Was macht gesunde Ernährung aus?
 Wer gesund isst, ist gesund:  Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden hängen entscheidend  davon ab, was bei uns täglich auf dem Teller landet. Doch was genau  heißt „gesunde Ernährung“? Was darf ich mit gutem Gewissen essen und wo  sollte ich vorsichtig sein? Geht es nach der Deutschen Gesellschaft für  Ernährung e. V. (DGE) ist gesunde Ernährung kein Hexenwerk. Lediglich  zehn Grundsätze gilt es zu beherzigen.
Wer gesund isst, ist gesund:  Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden hängen entscheidend  davon ab, was bei uns täglich auf dem Teller landet. Doch was genau  heißt „gesunde Ernährung“? Was darf ich mit gutem Gewissen essen und wo  sollte ich vorsichtig sein? Geht es nach der Deutschen Gesellschaft für  Ernährung e. V. (DGE) ist gesunde Ernährung kein Hexenwerk. Lediglich  zehn Grundsätze gilt es zu beherzigen.
Kleines Nährstoff-ABC
 Proteine, Kohlenhydrate, Ballaststoffe & Co. – alle unsere Nahrungsmittel enthalten verschiedene Nährstoffe. Jedoch wissen die wenigsten von uns genau, was sich hinter diesen Begrifflichkeiten verbirgt und welche Rolle einzelne Stoffe in unserem Körper spielen. Unser kleines Nährstoff-ABC schafft Durchblick.
Proteine, Kohlenhydrate, Ballaststoffe & Co. – alle unsere Nahrungsmittel enthalten verschiedene Nährstoffe. Jedoch wissen die wenigsten von uns genau, was sich hinter diesen Begrifflichkeiten verbirgt und welche Rolle einzelne Stoffe in unserem Körper spielen. Unser kleines Nährstoff-ABC schafft Durchblick.
Obst und Gemüse: Nimm 5 am Tag!
 Knackig, aromatisch, frisch und gesund: Obst und Gemüse tragen dazu bei, dass wir gesund bleiben und uns fit und wohl fühlen und bringen leckere Abwechslung auf den Teller. Genießen Sie mindestens 3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Obst am Tag. Das ist leichter als man denkt!
Knackig, aromatisch, frisch und gesund: Obst und Gemüse tragen dazu bei, dass wir gesund bleiben und uns fit und wohl fühlen und bringen leckere Abwechslung auf den Teller. Genießen Sie mindestens 3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Obst am Tag. Das ist leichter als man denkt! 
Die Kraft des vollen Korns
 Vollkorn statt Weißmehl: Lebensmittel aus Vollkorn sättigen länger und enthalten mehr Nährstoffe als Weißmehlprodukte. Sie sind deshalb die beste Wahl für Ihre Gesundheit und kommen zudem der Figur zugute.
Vollkorn statt Weißmehl: Lebensmittel aus Vollkorn sättigen länger und enthalten mehr Nährstoffe als Weißmehlprodukte. Sie sind deshalb die beste Wahl für Ihre Gesundheit und kommen zudem der Figur zugute.
Der Weg zum Wohlfühlgewicht
 Wir Deutschen sind zu dick: Bei 53  Prozent der Frauen und sogar 67 Prozent der Männer zeigt die Waage zu  viel an. Viele nehmen einiges auf sich, um Gewicht zu verlieren: Fasten,  Hungern, Kalorienzählen und Diäten ohne Ende. Aber ist das wirklich der  Weg zur Wunschfigur?
Wir Deutschen sind zu dick: Bei 53  Prozent der Frauen und sogar 67 Prozent der Männer zeigt die Waage zu  viel an. Viele nehmen einiges auf sich, um Gewicht zu verlieren: Fasten,  Hungern, Kalorienzählen und Diäten ohne Ende. Aber ist das wirklich der  Weg zur Wunschfigur?
Ernährung und die Psyche
 Essen ist mehr als ein biologisches Grundbedürfnis. Es nimmt in unserer Kultur einen besonderen Stellenwert ein und hat stets eine emotionale Komponente. Aber wann und warum essen wir und welchen Einfluss hat die Psyche auf unser Essverhalten?
Essen ist mehr als ein biologisches Grundbedürfnis. Es nimmt in unserer Kultur einen besonderen Stellenwert ein und hat stets eine emotionale Komponente. Aber wann und warum essen wir und welchen Einfluss hat die Psyche auf unser Essverhalten? 
Rund um Ernährung

Kann man Gesundheit wirklich essen? Wie wichtig ist Vollkorn? In welchem Zusammenhang stehen Psyche und Essverhalten? Ist eine Gewichtsabnahme wirklich ohne Hungern möglich? ... mehr
Kursangebote
Abnehmen mit gesunder Bewegung
Kurs- und Therapieangebote in Ihrer Nähe!
